Hohe Ehrung für Ingmar Klemm und fesselnder Fachvortrag durch Werner Kuhn, Träger des BJV-Naturschutzpreises.
Die Jägerinnen und Jäger der Jägervereinigung Crailsheim e.V., unter dem Vorsitz der Kreisjägermeisterin Dr. Bärbl Baeuerle, hielten am 17.03. Ihre Jahreshauptversammlung in Tiefenbach ab.
In einer sehr gut gefüllten Halle durfte die Kreisjägermeisterin die Landtagsabgeordneten Herrn Arnulf von Eyb und Udo Stein, welche sich mit kurzen Rede, für die Einladung herzlich bedankten und die Mitglieder der Kreisjägervereinigung, begrüßen.
Die Jagdhornbläser der Gruppe Langenburg eröffneten die Hauptversammlung mit dem Lied “Begrüßung“ und führten mit weiteren Liedbeiträgen musikalisch unterstützt durch den Abend. Unterstützt wurde die Gruppe von der Crailsheimer Gruppe der Jagdhornbläser.
Nach der Totenehrung, verlass der Kassier seinen Kassenbericht, welcher durch die Kassenprüfer mit einer tadellosen Führung bestätigt wurde.
Frau Dr. Bärbl Baeurle ging in Ihrem Tätigkeitsbericht auf die aktuellen Baumaßnahmen der Erweiterung des Vereinsheims und dessen Baufortschritt ein. Hier bestätigte Sie die Einhaltung des Zeitplanes, was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Die Mitgliederentwicklung ist nach wie vor erfreulich, derzeit verzeichnet die Jägervereinigung einen Anstieg der Mitgliederanzahl auf 538 Personen. Durch das Engagement bei der Jugend sind mittlerweile 29 Kinder und Jugendliche unter den Mitgliedern. Erfreulich, der Frauenanteil beträgt derzeit 15% und steigt stetig. Mehr und mehr Frauen finden den Weg in die Jägerschaft. Darüber hinaus erfreuen sich die Jagdhornbläser zunehmender Beteiligung.
Aufgrund von aktuell 3 Fällen von Geflügelpest im Landkreis Schwäbisch Hall, ging Frau Dr. Bärbl Baeuerle auf das Thema Prävention ein.
Eine Teilnahme der Jägervereinigung an den Waldtagen im Juni ist mit einem Waldlehrpfad für jugendliche und Kinder sowie der Anhänger über den Lernort Natur ist auch angedacht. Zudem werden die Jagdhornbläser an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Eine Reihe von Ehrungen wurde für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der JV Crailsheim e.V. | |
Zum Ehrenmitglied der Jägervereinigung wurder ernannt:
| |
70 Jahre |
|
60 Jahre |
|
50 Jahre |
|
40 Jahre |
|
25 Jahre |
|
Eine besondere Ehrung wurde Ingmar Klemm zuteil. Aufgrund seiner langjährigen Verdienste für den Verein als musikalischer Leiter der Jagdhorngruppe Crailsheim und Hundeobmann wurde Ingmar Klemm zum Ehrenmitglied der Jägervereinigung ernannt.
Da Jägerinnen und Jäger ausgebildete und geprüfte Naturschützer sind, folgte Werner Kuhn (Träger des Naturschutzpreises des Bundesjagdverbandes) der Einladung nach Crailsheim um die Hauptversammlung mit einem Vortrag: „Unser Niederwild – vergessen zwischen Schwarzwild und Reh? Jäger und Landwirte als Partner im Kampf gegen das Artensterben“. Er machte deutlich welcher Beitrag durch die Landwirtschaft und Straßenbauämter in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft als Beitrag zum Naturschutz für Boden und Heckenbrüter, sowie Hasen und Insekten, geleistet werden kann. Für seinem lebendig gestalteten Vortrag bedankte sich die Jägerschaft mit gebührendem Applaus. Zum Abschluss, der Hauptversammlung, bliesen die Jagdhorngruppen gemeinsam das Signal auf Wiedersehen.