Tagesordnung
1. Begrüßung, Totenehrung, Grußworte der Gäste
2. Entgegennahme und Beschlussfassung über den Geschäftsbericht, den Kassenbericht, den Bericht für die Obleute sowie den Bericht der Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstandes und Beirats
4. Ehrungen
5. Beschlussfassung über neue Anträge von Mitgliedern
6. Verschiedenes und Anfragen
7. Fachreferent Werner Kuhn (Landwirtschaftsmeister, Gärtnermeister und Jäger, bekannt aus Wildlandstiftung Bayern):
„Unser Niederwild – vergessen zwischen Schwarzwild und Reh? Jäger und Landwirte als Partner im Kampf gegen das Artensterben“
Anträge müssen eine Woche vor der Mitgliederversammlung bei der Kreisjägermeisterin schriftlich eingereicht werden.
Mit der Mitgliederversammlung verbunden ist eine Gehörnschau mit den Rehgehörnen des ausführenden Hegerings III sowie ausgewählter Trophäen aus dem gesamten Vereinsgebiet. Die Gehörnschau beginnt um 18:30 Uhr.